Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:
Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V.
Ortsgruppe Watzenborn-Steinberg
Auf der Hohl
35415 Pohlheim
Kontakt:
Petra Lehmann
Schwarzlachweg 11
35415 Pohlheim
Telefon: 01522 5611791
E-Mail: petralehmann65@yahoo.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
3.1. Nutzung der Website
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sollten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
3.2. Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir folgende personenbezogene Daten:
Name
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Zweck der Verarbeitung:
Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für die Kontaktaufnahme verwendet.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um Ihre Anfrage zu beantworten.
3.3. Google Maps
Auf unserer Website ist Google Maps eingebunden, um Ihnen die Anfahrt zu unserem Verein zu erleichtern. Dabei wird Ihre IP-Adresse direkt an Google übermittelt.
Anbieter:
Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Rechtsgrundlage:
Die Einbindung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, eine benutzerfreundliche Darstellung unseres Standorts bereitzustellen.
Datenübertragung:
Durch die Nutzung von Google Maps können Daten an Server in den USA übertragen werden. Google ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
3.4. Hosting über Onepage.io
Unsere Website wird über den Dienstleister Onepage.io gehostet. Dabei werden personenbezogene Daten, die auf unserer Website erhoben werden, auf den Servern von Onepage.io verarbeitet.
Anbieter:
Onepage GmbH, Frankfurt am Main, Deutschland
Rechtsgrundlage:
Die Nutzung von Onepage.io erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um eine sichere und effiziente Bereitstellung unserer Website zu gewährleisten.
Datenverarbeitung:
Onepage.io verarbeitet Daten unserer Website-Besucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO. Wir haben mit Onepage.io einen Vertrag über Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, um den Schutz Ihrer Daten sicherzustellen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Onepage.io.
4. Cookies
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und erfordern keine Einwilligung.
5. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen notwendig wird.
6. Datensicherheit
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
7. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht:
Auskunft über Ihre verarbeiteten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),
die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
die Löschung Ihrer Daten zu fordern (Art. 17 DSGVO),
die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO),
Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
8. Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
9. Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf aktualisiert. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre Daten weiter verarbeiten, kontaktieren Sie uns bitte unter patrick.rudolph@gmx.de