OG-Watzenborn-Steinberg
Weil für uns das Team auf beiden Seiten der Leine zählt!
Willkommen beim Hundeverein OG Watzenborn-Steinberg
Die OG Watzenborn-Steinberg ist Ihre Anlaufstelle für Deutsche Schäferhunde und Hundesport in der Region. Ob Anfänger oder Profi – bei uns finden Sie die richtige Unterstützung für Ihren Hund. Erfahren Sie mehr über unsere Kurse, Veranstaltungen und Trainingsmöglichkeiten!
Warum die OG Watzenborn-Steinberg?
Seit vielen Jahren engagiert sich die OG Watzenborn-Steinberg für die artgerechte Haltung, Ausbildung und Förderung von Deutschen Schäferhunden. Unser Verein bietet:
Professionelle Trainer mit Erfahrung
Eine freundliche und unterstützende Gemeinschaft.
Modern ausgestatteter Trainingsplatz in Watzenborn-Steinberg
Regelmäßige Veranstaltungen und Trainingsstunden
Unser Übungsplatz
Watzenborn-Steinberg bietet die perfekte Umgebung für Hundesport und Training. Mit unserer zentralen Lage sind wir aus Gießen, Pohlheim und Umgebung schnell erreichbar. Unser Trainingsplatz sind naturnah und ideal für Hunde aller Größen und Rassen.
Unser Angebot an Sie
Erziehungskurse
Egal, ob Ihr Hund noch ein Welpe oder schon älter ist – unser Kurs bietet die ideale Basis für Alltagssituationen. Gemeinsam schaffen wir Vertrauen und sorgen dafür, dass Ihr Hund zum zuverlässigen Begleiter wird.
Verhalten im Straßenverkehr
Wer kennt es nicht? Unterwegs mit dem Hund begegnet man Joggern, Radfahrern, Autos oder anderen Hunden – mal freundlich, mal weniger. Bereiten Sie sich und Ihren Hund auf solche Begegnungen vor. Wir unterstützen Sie dabei!
Sachkunde für den Halter
Benötigen Sie eine Vorbereitung zum schriftlichen Sachkundetest der Begleithundeprüfung? Dieser ist für alle Hundeführer, die zum ersten mal eine Prüfung ablegen verpflichtend.
Vom Begleithund bis zum Schutzhund
Prüfungsmöglichkeiten vom Augsburger Modell, Begleithund, über Fährtenhund, Ausdauerprüfung, bis zum Schutzhund, uvm.
Erziehungskurse
Egal, ob Ihr Hund noch ein Welpe oder schon älter ist – unser Kurs bietet die ideale Basis für Alltagssituationen. Gemeinsam schaffen wir Vertrauen und sorgen dafür, dass Ihr Hund zum zuverlässigen Begleiter wird.
Verhalten im Straßenverkehr
Wer kennt es nicht? Unterwegs mit dem Hund begegnet man Joggern, Radfahrern, Autos oder anderen Hunden – mal freundlich, mal weniger. Bereiten Sie sich und Ihren Hund auf solche Begegnungen vor. Wir unterstützen Sie dabei!
Sachkunde für den Halter
Benötigen Sie eine Vorbereitung zum schriftlichen Sachkundetest der Begleithundeprüfung? Dieser ist für alle Hundeführer, die zum ersten mal eine Prüfung ablegen verpflichtend.
Vom Begleithund bis zum Schutzhund
Prüfungsmöglichkeiten vom Augsburger Modell, Begleithund, über Fährtenhund, Ausdauerprüfung, bis zum Schutzhund, uvm.
Treten Sie mit uns in Verbindung
Möchten Sie mehr über unsere Angebote erfahren oder uns persönlich besuchen? Kontaktieren Sie uns:
Petra Lehmann
Vorsitzende
Patrick Rudolph
Ausbildungsleiter
Häufig gestellte Fragen
Kann ich auch mit einem Hund teilnehmen, der kein Schäferhund ist?
Ja, alle Hunderassen sind bei uns herzlich willkommen! Unser Verein bietet Kurse und Trainingsmöglichkeiten für Hunde aller Größen, Rassen und Altersklassen.
Welche Trainingsangebote gibt es für Anfänger?
Wir bieten Grundkurse für Anfänger, die sich auf Basiskommandos, Leinenführigkeit und den Aufbau einer stabilen Mensch-Hund-Bindung konzentrieren. Unser Ziel ist es, Hundehalter bei einem stressfreien Alltag mit ihrem Vierbeiner zu unterstützen.
Kann ich auch ohne Vorerfahrung an den Kursen teilnehmen?
Selbstverständlich! Unsere Kurse sind so gestaltet, dass sowohl Anfänger ohne Vorkenntnisse als auch erfahrene Hundesportler die richtigen Inhalte finden. Unsere Trainer gehen individuell auf Ihr Niveau ein.
Wann und wo finden die Trainings statt?
Unsere Trainingszeiten sind regelmäßig, meist an den Wochenenden und unter der Woche am Abend. Die genauen Termine und unseren Standort in Watzenborn-Steinberg finden Sie auf der Website oder auf Anfrage.
Welche Voraussetzungen gibt es für die Teilnahme?
Ihr Hund sollte gesund, geimpft und sozial verträglich sein. Für spezielle Kurse wie die Schutzhundausbildung werden weitere Voraussetzungen erklärt, die wir vorab mit Ihnen besprechen.
Wie kann ich mich oder meinen Hund anmelden?
Die Anmeldung ist ganz einfach! Schreiben Sie uns eine E-Mail, rufen Sie an oder besuchen Sie uns vor Ort zu einem Probetraining. Wir beraten Sie gerne und helfen, den passenden Kurs für Sie und Ihren Hund zu finden.
Kontakt
Aktuelle Termine
Mustertermin
17.04.2025
Musterbeschreibung
Mustertermin
25.06.2025
Musterbeschreibung
Mustertermin
03.04.2026
Musterbeschreibung